Die Eulen und Fledermäuse feiern wieder…
das Owls ‘n’ Bats Festival 2019 am 6. Juli.
DANKE…
Liebste Eulen, liebste Fledermäuse,
liebste Fledereulen und Eulenfledies!
Was sollen wir sagen ausser DANKE?
Eine ganze Menge!
„…“
OK, jetzt aber
Danke an Sweet Ermengarde, TRAITRS, The Foreign Resort, Laura Carbone, Ash Code und Skeletal Family für Eure wunderbare Musik und die Emotionen, die sie in uns auslöst.
Danke an Djane Sally Shadowplay und Fabian Auberger (DJ Aubi) dafür, dass Ihr uns auch nach dem Konzert noch mit schöner Musik versorgt habt.
Danke an Zebraspider DIY Anti-Fashion, Beet&Owl, FlezArt, Cantara, Schwarzes vom Feinsten, Dark-Living, 100-wishes, Der verrückte Hutmacher, Doriel Design, Grevina Patrizia und Gegenlicht Manufaktur für all Eure tollen Sachen, mit denen wir uns und unser Heim schmücken können.
Danke an Camp Cuisine, die es trotz des sehr kurzfristigen Ausfalls der ursprünglich geplanten zusätzlichen Stände geschafft haben, unermüdlich gegen Euren Hunger zu kämpfen.
Danke an Gitta Helak und Anja und Katzen in Not e.V., die so super-mega-heftig kurzfristig eingesprungen sind, um Euch mit Waffeln und Kaffee zu versorgen (und mit Stinkefledermäusen für Eure Miezen!!!). Und Danke an Annette, Carlotta und Paula für Eure Unterstützung am Waffelstand.
Danke an Brauerei Strate, Carolinen, und Infinity. die sich um unseren und Euren Durst gekümmert haben.
Danke an Detmolder Löffelweise für die leckere MidnightMinestrone.
Danke an die sagenhafte Crew von Prisma Veranstaltungstechnik und Christian Leding für Eure superstarke Arbeit hinter der Bühne, darauf, darunter, daneben und davor.
Danke Ralf Noske und Matthis Bonifatius und dem Landesverband Lippe für die tolle Location Waldbühne am Hermannsdenkmal
Danke an all unsere herzallerliebsten Freunde und Unterstützer Claudia Mourogianis, Steven, Guido Wein, Steffi Schaaf, Charlotte, Haggerty, Annie Rose, Marcus Mcfly, Tanja Tetz, Tina Sanudakura , Andy Schwarz, Stefanie Köhling, Thomas Lestat Desmodontinae, Jens, Mark, Dustin, Thomas Kay… to be continued …
Danke auch an die barmherzigen Sanitäter vom DRK Detmold und an Schmunk Sicherheitstechnik für’s Auf-uns-aufpassen.
Danke an LAVA Studios für die Instrumente und an Flitze Flink für den Ersatz Bass-Amp! Und Danke an Steve Leafs für die Doppelmoppelfussmaschine.
Danke an alle, die geholfen haben, die frohe Kunde zu verbreiten, dass dieses Festival existiert.
Danke an Juri, der die Atmosphäre filmisch eingefangen hat.
Danke an DICH (Ja, genau – Du bist gemeint) dafür, dass Du zusammen mit Deinen Freunden diesem Festival die Seele einhauchst, für das es so geliebt wird.
Euer Owls ‘n’ Bats Team
Zuzie, Werner, Matthias
Owls ‘n’ Bats 2018 Playliste bei Spotify
Einlass, Spielzeiten, Verlosung, Aftershow-Party….
Der Einlass ist bereits um 14 Uhr, damit Ihr in Ruhe auf dem Schattenmarkt stöbern könnt.
Es gibt natürlich, wie in jedem Jahr, eine Verlosung für die Frühankommer unter Euch!
Wer vor 16 Uhr am Start ist, kann CDs, Buttons, Shirts und Wasnichtalles gewinnen.
16:00 – 16:45 Sweet Ermengarde
17:00 – 18:00 Traitrs
18:15 – 19:15 The Foreign Resort
19:30 – 20:30 Laura Carbone
20:50 – 22:00 Ash Code
22:30 – 00:00 Skeletal Family
Ab 0:15 gibt es dann die Aftershowparty mit DJ Aubi und Sally Shadowplay im der Gastronomie am Hermannsdenkmal. Wir freuen uns schon auf Euch.
Das Line-Up 2018…
Das Datum für’s Owls ‘n’ Bats Festival 2018…
~°~ 7. Juli 2018 ~°~
Das Owls ‘n’ Bats Festival 2017 war….
So!
Foto: Jörg Wiechers-Wiemers (Black Picture Fotografie)
Das war ja mal wieder schön mit Euch! Danke an alle, die den Weg zum Owls ‘n’ Bats Festival 2017 gefunden und mit uns gemeinsam gefeiert haben. Danke an Esben and the Witch,, GLOOM SLEEPER, Architect, Sylvaine, Date at Midnight und Die Kammer für Eure Musik. Danke an Thomas Lestat Hürlimann für die Zusammenstellung der Musik für die Umbaupausen. Danke an DJ Thomas Wave und Sally Shadowplay für die Musik zur Aftershow-Party.
Danke an Batcave-Design, 100-wishes, Beet&Owl, Dark-Living, Doriel Design, Grevina Patrizia, Eulenforst, Zebraspider DIY Anti-Fashion und Felbia Felbia (Der verrückte Hutmacher) dafür, dass Ihr das Festival um den Schattenmarkt bereichert habt.
Danke Prisma Veranstaltungstechnik für Licht, Sound und die technische Betreuung und an Sascha und Marc für Eure Hilfe beim Auf- und Abbauen. Danke an Christian Leding für’s Stage-Management und Annie Rose für die Merch-Betreuung.
Danke an Camp Cuisine und die Detmolder Nudelmanufaktur dafür, dass Ihr uns alle vor dem sicheren Hungertod gerettet habt, an Carolinen für kaltes klares Wasser, und an Annette, Werner, Paula und Carlotta für die Zuckerwatte.
Danke an Guido Röcken und Jens Schneider und das ganze Team vom Event-Restaurant am Hermannsdenkmal für Raum, Zeit, Hilfe, Essen und Trinken, und Waldbühne am Hermannsdenkmal und Ralf Noske / Denkmalstiftung Landesverband Lippe für die Möglichkeit, die schöne Location zu nutzen.
Danke an Steven und Claudia Mourogianis, an Tina Sanudakura und Andy Schwarz, an Stefanie Seeyou, an Charlotte und Andreas, an Guido Wein und Steffi Schaaf, an Marcus Mcfly und Tanja Tetz für ALLES!
Danke an das Filmteam Daniel und Juri und an Claudia Reismann für das Einfangen der Stimmung für den zukünftigen Trailer!
Und Danke an Jörg Wiechers-Wiemers / Black Picture Fotografie für dieses schöne Bild!
Schattenmarkt 2017
- Batcave Design
- Dark Living
- Zebraspider
- Grevina Patrizia
- 100 Wishes
- Beet & Owl
- Doriel Design
- Der verrückte Hutmacher
Wer spielt wann?
Einlass ab 14 Uhr. Der Schattenmarkt ist dann bereits geöffnet.
15:30 – 16:00 GLOOM SLEEPER
16:15 – 17:15 SYLVAINE
17:30 – 18:30 DATE AT MIDNIGHT
19:00 - 20:00 ARCHITECT
20:30 – 22:00 DIE KAMMER
22:30 – 24:00 ESBEN AND THE WITCH
Nach dem Festival ist vor der Afterhow-Party! DJ Thomas Wave und Sally Shadowplay werden oben in den Räumen der Eventgastronomie am Hermannsdenkmal für Euch auflegen. Tanzt, reflektiert oder schwatzt einfach noch ein wenig miteinander.